Das ZEISS SFL 50 Fernglas bietet Premium-Optik in einem außergewöhnlich leichten und kompakten Design, das mit traditionellen 42-mm-Modellen mithalten kann. Durch die Kombination von herausragender optischer Leistung und Tragbarkeit sind sie die perfekte Wahl für alle, die optische Exzellenz und Komfort suchen.
Das SFL 8x50 mit 8-facher Vergrößerung bietet ein weites Sichtfeld und ist somit ideal für die Verfolgung von sich schnell bewegendem Wild und das Absuchen weitläufiger Landschaften während der Jagd.
Kompakt und leicht wie ein 42-mm-Fernglas
Das optische Design legt den Schwerpunkt auf optimale Kompaktheit, mit dünneren Linsenelementen, reduziertem Linsendurchmesser und minimiertem Abstand zwischen den Linsen. Das Magnesiumgehäuse sorgt für Langlebigkeit bei geringem Gewicht und ermöglicht eine komfortable, langfristige Nutzung ohne Ermüdung.
Sicher Ansprechen
Das Ultra-High-Definition (UHD) Concept steht für eine spezielle Beschichtung und ein verbessertes Optikdesign, welches höchste Detailerkennbarkeit gewährleistet und Farben naturgetreu wiedergibt. Dadurch können kleinste Merkmale identifiziert und das Wild sicher angesprochen werden.
SmartFocus Concept für ein intuitives und präzises Handling
Das SmartFocus Concept ermöglicht ein schnelles und exaktes Fokussieren – ohne die Finger abspreizen zu müssen. Das in der DoubleLink Bridge perfekt positionierte Fokussierrad bietet höchste Bedienergonomie, benötigt nur 1,4 Umdrehungen von Nahfokus bis zu unendlich und ist selbst mit Handschuhen präzise bedienbar.
Helle Bilder auch bei schwachem Licht
Mit einer Lichtdurchlässigkeit von 90 %, einer großen Eintrittspupille von 50 mm und der ZEISS T*-Mehrschichtvergütung können Sie auch bei schwachem Licht und in der Dämmerung Details klar und präzise erkennen.
Komfortables Einblickverhalten
Die perfekte Ergonomie der ZEISS SFL Modelle ermöglicht eine schnelle und einfache Positionierung des Auges und bietet dank der großen Austrittspupille ein komfortables und immersives Einblickverhalten. Zudem sorgen die verbesserten Augenmuscheln für eine noch bessere ergonomische Haptik und einen fließenden Übergang zwischen den Anschlagspunkten, die präzise definiert sind und perfekt erreicht werden können.
ZEISS T* Coating
Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert.
Eine klare Sicht bei jeder Witterung
Auch bei nassem Wetter gibt es in der Natur Beeindruckendes zu beobachten. Dafür hat ZEISS LotuTec® entwickelt. Eine Beschichtung der Linsen von Ferngläsern und Spektiven, die eine uneingeschränkt klare Sicht bei jeder Wetterlage ermöglicht.
Vergrößerung
8 ×
Wirksamer Objektivdurchmesser
50 mm
Lichttransmission
90%
Austrittspupillen-Durchmesser
6.25 mm
Dämmerungszahl
20.0
Sehfeld auf 1000 m (yds)
131 m (393 ft)
Subjektiver Sehwinkel
58° Ww
Naheinstellgrenze
1.8 m (5.9 ft)
Dioptrien-Verstellbereich
− 4.0 | + 4.0 dpt
Austrittspupillenabstand
20 mm
Pupillendistanz
56 – 74 mm
Objektivtyp
UHD
Prismensystem
Schmidt-Pechan
Features
LotuTec | Stickstofffüllung
+ | +
Wasserdichtigkeit
400 mbar
Physikalisch
Funktionstemperatur
− 20°C | + 55°C (− 4°F | + 131°F)
Länge
160 mm (6.3 ")
Breite bei einer Augenweite von 65 mm
133 mm (5.2 ")
Gewicht
855 g (30.2 oz)
Geringes Gewicht und kompaktes Design
Optisches Design für optimale Kompaktheit
- Reduzierter Linsendurchmesser und dünnere Linsenelemente
- Minimierter Abstand zwischen den Linsenelementen
- Schmidt-Pechan-Prismen für ein stromlinienförmiges Design
Mechanisches Design ist für geringes Gewicht und Kompaktheit optimiert
- Kompaktes Scharnierdesign, das vom SFL 40 übernommen wurde
- Magnesiumgehäuse für geringes Gewicht
Hochleistungsoptik mit UHD-Konzept
Große Ein- und Austrittspupillen in Kombination mit einer Lichtdurchlässigkeit von 90 % sorgen für ein helles Seherlebnis, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen
Lebensechte Farben bieten eine außergewöhnliche Farbtreue für eine genaue Identifizierung von Wildtieren
Das große Sichtfeld erleichtert die Verfolgung sich bewegender Objekte
Ein Nahfokusabstand von nur 1,8 m ermöglicht die detaillierte Beobachtung von Zielen in der Nähe
Perfekte Ergonomie
Das SmartFocus-Konzept verfügt über ein großes Fokussierrad, das für eine optimale Zugänglichkeit positioniert ist und eine Überdehnung des fokussierenden Fingers verhindert
Schnelle und präzise Fokussierung für schnelle Anpassungen, auch mit Handschuhen
Perfekt ausbalanciert in der Hand, ermöglicht langes und ruhiges Beobachten
Weiche und robuste Augenmuscheln erhöhen den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit
Eine größere Eintrittspupille von 50 mm sammelt 42 % mehr Licht als ein 42-mm-Objektiv* (* Vergleich der Linsenoberfläche)
Größere Austrittspupille erhöht den Beobachtungskomfort und reduziert die Ermüdung der Augen