Bitte beachten Sie unsere neuen Ladenöffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag: Nur nach Terminvereinbarung!
Mittwoch: 09:00 - 18:00
Donnerstag: 09:00 - 18:00
Freitag: 09:00 - 18:00
Samstag: 09:00 - 12:00
Mit der jahrelangen erfolgreichen Reputation im Bereich der digitalen Bildoptimierung wird Leica seinem hervorragenden Ruf als Kamerahersteller auch mit den Calonox Thermalkameras vollends gerecht. Die Leica eigene Bildverarbeitung (Leica Image Optimization - LIO™) optimiert das Bild mit speziellen Algorithmen und erzielt dadurch besonders detailreiche Farbabstufungen, hervorragenden Kontrast und hohe Detailauflösung.
Die hervorragende Erkennungsreichweite des Leica Calonox View basiert auf einem High-End Vanadiumoxid (VOx) Sensor mit 640 x 512 Pixeln und 12 µm Pixelgröße bei hervorragender Temperaturauflösung.
Mehr sehen, sicher ansprechen: Mit einer definierten Zielgröße von 1,7x0,5 m kann die Leica Calonox View Thermalkamera bis zu einer Entfernung von 3.000 Metern Ziele erfassen, bis auf 1.000 m Ziele erkennen und bis 500 m auch zweifelsfrei identifizieren.
Ideal für Beobachtungen im näheren Umfeld geeignet, ermöglicht das 42 mm Objektiv in Kombination mit der
2,5-fachen optischen Basisvergrößerung ein großes Sehfeld und besten Überblick. Mittels Digitalzoom auf bis zu 10-fache Vergrößerung einstellbar, bleiben auch auf großen Distanzen keine Details verborgen.
Die vier Farb-Modi White Hot, Black Hot, Red Hot und Rainbow sorgen für praxisnahe Darstellungsvarianten und eine größere, kontrastreiche Detailerkennung.
Mit den drei integrierten Kalibrierungsmodi Auto (A), Manuell (M) und Hintergrund (B) können Sie die Darstellung des Bildes im Display wiederherstellen, auffrischen und verbessern. Im Modus A und M wird die Shutter-Kalibierung automatisch oder von Ihnen gewünscht manuell per Knopfdruck angestoßen. Die Hintergrundkalibrierung mit abgedeckter Objektivlinse arbeitet besonders effektiv und erzielt beste Ergebnisse.
Das eigenständige und formschöne Produktdesign im bekannten Leica Style orientiert sich an den jagdlichen Belangen des Anwenders und integriert sich mit seiner zylindrischen Form und guten Bedienbarkeit hervorragend in die Ausrüstung des Jägers. Das benutzerfreundliche, intuitive Drei-Tasten-Menü mit der reduzierten Menüführung, ermöglicht eine einfache und schnelle Handhabung auch mit Handschuhen während der kalten Jahreszeit.
Das leistungsstarke HD-Display mit 1280 x 960 Pixeln ermöglicht angenehmes Beobachten und sicheres Ansprechen bei der Pirsch oder auf dem Ansitz. Der fest eingebaute Akku mit ca. 5 Stunden Laufzeit ist durch seine Positionierung besonders gut gegen Kälte und Witterungseinflüsse geschützt. Während des Betriebs ist ein gleichzeitiges Aufladen z.B. durch die Nutzung einer Powerbank möglich.
Geräte-Typ | Wärmebildgerät |
Typ-Nr. | 1970 |
Bestell-Nr. | 50 502 |
Lieferumfang | Calonox View, Corduratasche, Ladekabel, Tragriemen, Kurzanleitung, Optik-Putztuch, Prüfzertifikat |
Sensortyp | VOx |
Sensorgröße | 640 x 512 Pixel |
Pixelgröße | 12 μm |
Bildschirmtyp | LCOS |
Bildschirmdiagonale | 0,4” |
Bildschirmauflösung | 1280 x 960 Pixel |
Bildwiederholfrequenz | 50 Hz |
Objektivbrennweite | 42 mm |
Optische Basisvergrößerung | 2,5x |
Digitalzoom | 1x/2x/3x/4x |
Sehfeld | 10,5 x 8,4° (18,3 m x 14,6 m/100 m) |
Dioptrienausgleich | ±5 dpt |
Reichweite/Auflösung (berechnet für Objekt 1,7 m x 0,5 m) | |
Erfassungs-Reichweite/Auflösung | 3000 m/2 Pixel |
Erkennungs-Reichweite/Auflösung | 1000 m/6 Pixel |
Identifizierungs-Reichweite/Auflösung | 500 m/12 Pixel |
Verstellung Absehen-Korrektur | - |
Video-Ausgang | PAL |
Video-Aufzeichnung | ja |
Video/Foto-Auflösung | 768 x 576 Pixel |
Kabelanschluss | USB-C |
Drahtlosverbindung | Wi-Fi (2,4 GHz) |
Interner Speicher | 16 GB |
Schutzart | IP67 |
Betriebstemperatur | -10 °C bis +50 °C |
Betriebstemperatur (Akku laden) | +10 °C bis +30 °C |
Akkulaufzeit | ca. 4 — 5 h |
Aufsatzgewinde | - |
Stativgewinde | A ¼ DIN 4503 (¼”), M5-Standardgewinde |
Abmessungen (BxH) | 170 x 65 mm |
Gewicht (mit Akku) | 685 g |
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}